„Coda“ ist ein italienisches Wort, das „Schwanz“ oder „Ende“ bedeutet und in der Musiknotation verwendet wird, um den Schlussteil eines Stücks anzuzeigen.

In Noten wird sie mit dem Symbol „・コーダ“ (Coda-Symbol) dargestellt und dient als Markierung, um zu einem bestimmten Abschnitt zu springen.

Wenn während des Spiels die Anweisung „To Coda“ erscheint, springt man an die Stelle mit dem Coda-Symbol und spielt von dort weiter.

Verwendung des Coda-Symbols

Hier erklären wir anhand eines konkreten Beispiels, wie das Symbol „・コーダ“ (Coda-Symbol) in Noten verwendet wird.

D.C. al Coda (Da Capo al Coda)

Man kehrt zum Anfang des Stücks zurück (Da Capo) und spielt weiter, bis die Anweisung „To Coda“ erscheint.

Dann springt man zum Abschnitt mit dem Coda-Symbol und beendet das Stück dort.

D.S. al Coda (Dal Segno al Coda)

Man kehrt zum Segno-Zeichen („・セーニョ„) zurück und folgt dann der „To Coda“-Anweisung, um zum Coda-Symbol („・コーダ„) zu springen.

Empfohlener Artikel

Fazit

Beim Lesen von Klaviernoten ist es wichtig, Wiederholungszeichen wie das Coda-Symbol richtig zu verstehen.

Nutze diesen Artikel als Referenz, um die Rolle der Coda vollständig zu verstehen!