Dieser Artikel stellt die kostenlose Partitur (PDF) der berühmten Klavierminiatur des österreichischen Komponisten „Puppentraum und Erwachen“ vor.

In Japan ist es auch als das Klingellied „Das Bad ist fertig“ bekannt – probieren Sie es unbedingt am Klavier aus.

„Puppentraum und Erwachen“ (Komplett)

Sie können die PDF-Partitur von „Puppentraum und Erwachen“ kostenlos über den untenstehenden Button herunterladen.

„Puppentraum und Erwachen“ (Bekannter Auszug „Das Bad ist fertig“)

Sie können die PDF-Partitur von „Puppentraum und Erwachen“ (Kurzfassung) kostenlos über den untenstehenden Button herunterladen.

Was ist „Puppentraum und Erwachen“?

Was ist „Puppentraum und Erwachen“?

„Puppentraum und Erwachen“ ist ein wunderschönes Klavierstück, komponiert von Theodor Oesten.

Die erste Hälfte stellt einen ruhigen, entspannten „Traum“ dar, die Mitte markiert das „Erwachen“ und die zweite Hälfte zeigt einen lebhaften, rhythmischen „Tanz“. Vom 19. Jahrhundert bis heute wird es weltweit als Standardstück für Klavierschüler geschätzt.

In Japan wurde der Mittelteil berühmt als die Melodie, die von Warmwasserbereitern genutzt wird, um anzukündigen: „Das Bad ist fertig♪“.

Empfohlen für

  • Alle, die ein Stück für Kinderaufführungen oder den Unterricht suchen
  • Jene, die das „Das Bad ist fertig“-Klingellied am Klavier spielen möchten
  • Früh–mittelstufige Pianisten, die ausdrucksvolles Spiel üben möchten

Übungstipps und Hinweise

Im ersten „Traum“-Teil spielen Sie sanft in einem entspannten Tempo. Es wird auch empfohlen, das Pedal zu verwenden, um eine traumhafte Atmosphäre zu erzeugen.

Ab dem „Erwachen“ in der Mitte wechseln Sie zu einem hellen, rhythmischen Charakter.

Durch klare Kontraste in der Dynamik im gesamten Stück können Sie das Gefühl einer Erzählung verstärken.

Ein helles und erfrischendes Ende hinterlässt einen starken Eindruck bei den Zuhörern.

Viel Spaß beim Spielen von „Puppentraum und Erwachen“!

Mit seinem charmanten Titel und der dramatischen Struktur macht „Puppentraum und Erwachen“ großen Spaß beim Spielen.

In Japan ist der Mittelteil als das Klingellied „Das Bad ist fertig“ bekannt; in seiner Gesamtheit gespielt, vermittelt das Stück eine lebendige Geschichte.

Nutzen Sie die hier vorgestellten kostenlosen PDF-Noten und probieren Sie es für Ihre Übung oder Aufführungen aus.