Es ist möglich, dass du beim Blick auf Klaviernoten das Symbol „rall.“ oder „rallentando“ siehst.

Dieses Symbol bedeutet, dass das Tempo „allmählich verlangsamt“ wird und ist eine wichtige Anweisung, um Emotionen und Atmosphäre in einem Stück zu erzeugen.

Dieser Artikel erklärt detailliert die Bedeutung von „rall.“ und wie es in den Noten verwendet wird.

Was ist rall. (Rallentando)?

„rall.“ ist eine Abkürzung des italienischen Begriffs „rallentando“, was bedeutet, das Tempo während der Aufführung allmählich zu verlangsamen.

Unterschiede in der Notation

In den Noten kann es auf verschiedene Weise erscheinen:

  • rall. (Am häufigsten)
  • rallent. (Abkürzung)
  • rallentando (Formale Notation)

Empfohlener Artikel

Unterschiede zwischen rall. und anderen Tempobezeichnungen

rit リタルダンド ritardando とは 音楽記号 ピアノ

Tempobezeichner, die ähnliche Bedeutungen wie rallentando haben, sind unter anderem:

  • rit. (Ritardando): Ein Symbol, um das Tempo allmählich zu verlangsamen. Es hat eine ähnliche Bedeutung wie rall., aber rit. vermittelt oft eine sanftere Verlangsamung.
  • ritard. (Abkürzung von Ritardando): Hat die gleiche Bedeutung wie rit.
  • a tempo: Eine Anweisung, das verlangsamt Tempo auf das ursprüngliche Tempo zurückzusetzen.

Unterschiede im Gebrauchskontext

  • rit. (Ritardando): Wird oft verwendet, um das Tempo natürlich zu verlangsamen, um emotionale Ausdruckskraft oder den Fluss des Stücks zu betonen.
  • rall. (Rallentando): Wird häufig verwendet, um das Tempo dramatischer und klarer zu verlangsamen.

Fazit

rall. (Rallentando) ist ein wichtiges Symbol in der Klavierausführung, um das Tempo und die emotionale Ausdruckskraft zu regulieren.

Es erfordert, dass der Spieler das Tempo auf natürliche Weise nach seinem Gefühl verlangsamt, weshalb es wichtig ist, es gut zu üben.

Meistere rall., um deinem Spiel mehr Tiefe und Ausdruckskraft zu verleihen!