Beim Lesen von Klaviernoten können Sie auf das Symbol „rit.“ stoßen, das für „ritardando“ steht. Dieses Symbol zeigt an, dass das Tempo der Musik allmählich verlangsamt wird.

In diesem Artikel erklären wir die Bedeutung von „rit.“ (ritardando) und seine Rolle in der Partitur.

Was ist rit. (Ritardando)?

Ritardando (rit.) ist ein italienischer Begriff, der „langsamer werden“ bedeutet, und es ist ein Symbol, das eine allmähliche Verlangsamung des Tempos anzeigt.

In Noten wird es häufig als „rit.“ abgekürzt.

Verwendungsbeispiel
Es wird oft am Ende eines Stücks oder am Ende einer wichtigen Phrase verwendet, um Nuancen und Emotionen in der Musik hinzuzufügen.

Empfohlener Artikel

Notation von rit. (Ritardando) in der Partitur

In der Partitur wird es in der Regel wie folgt notiert:

  • rit.: Abkürzung (am häufigsten)
  • ritard.: Leichte Abkürzung
  • ritardando: Vollständige Form (formelle Notation)

Unterschiede zwischen rit. und ähnlichen Symbolen

Es gibt ähnliche Symbole zu ritardando, wie zum Beispiel:

rall. (Rallentando)
Wie ritardando bedeutet auch rallentando „allmählich langsamer werden“, wird jedoch in der Regel verwendet, wenn das Tempo deutlich reduziert wird.

a tempo
Nach einer Verlangsamung mit ritardando oder rallentando wird „a tempo“ verwendet, um auf das ursprüngliche Tempo zurückzukehren.

Diese Symbole werden oft in Kombination in der Notation verwendet.

Zusammenfassung

rit. (ritardando) ist ein wichtiges Symbol in der Klavierinterpretation, um das Tempo und die emotionale Ausdruckskraft zu steuern.

Indem du rit. meisterst, kannst du dein Klavierspiel bereichern.