Ab sofort kannst du im VR-Pianospiel Übungsstücke aus den bekanntesten Klavierlehrbüchern trainieren.
So können auch Anfänger, die keine Noten lesen können, grundlegende Techniken wie Hanon und Burgmüller spielerisch mit dem Pianospiel erlernen.
Inhalte der Lehrbuch-Auszüge

Ich habe Übungsstücke ausgewählt, die Anfängern helfen, wichtige Techniken zu entwickeln.
Nutze sie je nach deinem Niveau für dein tägliches Üben!
<Hanon>
Nr.1, Nr.5, Nr.6, Nr.8, Nr.10, Nr.12, Nr.13, Nr.20 (jeweils normal + Rhythmus①②)
Tonleitern & Arpeggien (2 Oktaven) – 12 Dur/Moll-Paare + chromatische Tonleiter (jeweils normal + Rhythmus①②)
<Burgmüller>
2. Arabeske
4. Kleine Versammlung
6. Fortschritt
9. Jagd
10. Die zarte Blume
15. Ballade
17. Plauderei
18. Bekümmernis
21. Engelschor
24. Die Schwalbe
25. Reitkunst der Dame
<Czerny 30 Etüden Op.849>
Nr.1 Op.20-1 1. Satz / F. Kuhlau
Nr.1 Op.36-1 1. Satz / M. Clementi
Nr.3 Op.36-3 1. Satz / M. Clementi
<Inventionen> (J.S. Bach)
Nr.1 BWV772 (C-Dur)
Nr.6 BWV777 (E-Dur)
Nr.8 BWV779 (F-Dur)
<Sonatinen-Album 1>
Nr.8, Nr.9, Nr.13, Nr.15, Nr.21, Nr.29
Schlusswort
Das VR-Pianospiel „Sigure“ bietet viele Funktionen, die das Klavierspielen auf spielerische Weise ermöglichen.
Wir hoffen, dass Menschen, die bisher Berührungsängste mit dem Klavier hatten oder in ihrer Kindheit aufgegeben haben, durch dieses Spiel wieder Freude am Klavier finden.
