ド#
レ♭
レ#
ミ♭
ファ#
ソ♭
ソ#
ラ♭
ラ#
シ♭
ド#
レ♭
レ#
ミ♭
ファ#
ソ♭
ソ#
ラ♭
ラ#
シ♭
ド#
レ♭
レ#
ミ♭
ファ#
ソ♭
ソ#
ラ♭
ラ#
シ♭
C#
D♭
D#
E♭
F#
G♭
G#
A♭
A#
B♭
C#
D♭
D#
E♭
F#
G♭
G#
A♭
A#
B♭
C#
D♭
D#
E♭
F#
G♭
G#
A♭
A#
B♭
【Kostenlos】Probiere das Virtuelle Piano aus↑
※ Falls kein Ton zu hören ist, deaktiviere bitte den Stumm-Modus und lade die Seite neu.
Das Virtuelle Piano ist ein Tool, mit dem du online Klavier spielen kannst – sei es mit deinem PC, Smartphone oder Tablet.
Dieses Virtuelle Piano bietet eine einzigartige 3-Oktaven-Tastatur, die exklusiv von unserer Website erstellt wurde. Es ist kostenlos und du kannst es beliebig oft spielen, also nutze es gerne!
Im Folgenden erklären wir, wie du das Virtuelle Piano verwenden und optimal nutzen kannst.
Empfohlene Artikel
(※ Die virtuelle Tastatur ist nicht mit dem VR-Piano-Spiel „Sigure“ verknüpft)
Was ist ein Virtuelles Piano?

Ein Virtuelles Piano ist eine Simulation einer Klaviertastatur, die in einem Webbrowser auf einem PC oder Smartphone angezeigt wird. (Es wird auch als Online-Piano oder Web-Piano bezeichnet.)
Du kannst Töne erzeugen, indem du die Maus, Touch-Steuerung oder sogar die Tastatur deines PCs benutzt.
Funktionsweise
Die Tastatur wird mittels Webtechnologien wie HTML/CSS/JavaScript angezeigt, und der Ton wird abgespielt, indem die Tasten mit Audiodateien (WAV) verknüpft werden.
Vorteile
Kein Instrument erforderlich: Erlebe das Klavierspielen überall, sei es zu Hause oder unterwegs.
Kostenlos und zugänglich: Das oben genannte Virtuelle Piano ist kostenlos verfügbar.
Übung und Theorie: Es ist nützlich, um dein Gehör zu schulen, Töne und Akkorde zu überprüfen und für weitere theoretische Studien.
Anfängerfreundlich: Ideal, um das Layout der Tastatur zu erlernen und als Einführung in das Gehörtraining.
So verwendest du das Virtuelle Piano

Mausbedienung und Tastaturunterstützung
- Tippen (Touch-Bedienung) (für Smartphones/Tablets): Tippe auf den Bildschirm, um den entsprechenden Ton zu erzeugen.
- Mausbedienung (für PCs): Klicke auf eine Taste, um den Ton zu spielen.
- Tastaturunterstützung: Das oben genannte Virtuelle Piano unterstützt keine Eingabe über die Computertastatur.
Töne und Akkorde überprüfen
- Drücke die entsprechenden Tasten, während du die Partitur betrachtest, um den Ton zu überprüfen.
- Du kannst auch Akkorde überprüfen, während du komponierst oder arrangierst, um den Gesamtsound zu überprüfen.
Gehörtraining
Du kannst Melodien oder Riffs (kurze, sich wiederholende Phrasen) nach Gehör nachspielen.
Alternativ kannst du Töne überprüfen, indem du sie mit deiner eigenen Stimme oder anderen Instrumenten vergleichst.
Für Anfänger: Tipps zum Genießen des Virtuellen Pianos

1. Beginne mit dem Spielen der Tonleiter
Drücke nacheinander die weißen Tasten – „Do, Re, Mi, Fa, Sol, La, Si, Do“ – um den Anstieg und Fall der Töne zu erleben.
2. Übe einfache Phrasen
Das Erlernen und Spielen einer Melodie aus einem Kinderlied oder einem Anime-Song, Phrase für Phrase, hilft dir, ein Gefühl für die Fingerbewegung und den Ton zu entwickeln.
3. Rhythmustraining
Übe, dieselbe Note rhythmisch zu spielen, um ein Gefühl für Tempo und Takt zu entwickeln.
Für Fortgeschrittene: Online Kompositions- und Arrangement-Ideen erweitern

Als Kompositionsbegleiter
Du kannst schnell Ideen mit dem Virtuellen Piano überprüfen, ohne ein DAW verwenden zu müssen.
Überprüfung von Akkordfolgen
Probiere verschiedene Akkorde oder Umkehrungen aus, um sofort zu überprüfen, ob der gewünschte Klang erreicht wird oder ob es Dissonanzen gibt.
Häufig gestellte Fragen (Q&A)
-1024x684.png)
Q1. Ist das Virtuelle Piano kostenlos zu benutzen?
Viele Virtuelle Pianos werden kostenlos angeboten. Unsere Seite stellt ebenfalls ein Piano zur Verfügung, das kostenlos genutzt werden kann.
Q2. Kann ich auf einem Smartphone oder Tablet spielen?
Je nach Gerät ist es grundsätzlich in einem Browser auf einem Smartphone, Tablet oder PC nutzbar. Einige Browser können jedoch Probleme mit der Tonwiedergabe haben.
Q3. Gibt es eine geringe Latenz?
Die Latenz ist relativ gering, aber falls es zu Verzögerungen kommt, überprüfe bitte die Leistung deines PCs oder passe die Browser-Einstellungen an.
Zusammenfassung
Virtuelles Piano ist ein Tool, das Benutzern aller Niveaus, von Anfängern bis Fortgeschrittenen, einen einfachen und kostenlosen Zugang zu einer Klaviertastatur ermöglicht.
Es ist besonders nützlich für schnelles Gehörtraining, Melodiekontrolle und das Generieren von Kompositionsideen im Online-Bereich.
Nutze diese Gelegenheit, um das Virtuelle Piano auf dieser Seite voll auszuschöpfen!