Wir bieten eine kostenlose Klaviernoten-PDF von Chopins sehr populärem technischen Studienwerk „Schwarze-Tasten-Etüde“ Op.10-5 an.
Mit ihren lebhaften Passagen, in denen die rechte Hand fast ausschließlich auf den schwarzen Tasten spielt, eignet sich dieses Stück perfekt für Straßenklavier-Auftritte oder als Zugabe bei Wettbewerben.
Chopins Werke sind gemeinfrei. Auf dieser Website stellen wir eine neu gravierte Ausgabe mit Schwerpunkt auf Lesbarkeit zur Verfügung.
Kostenlose Klaviernoten für die „Schwarze-Tasten-Etüde“
Sie können die PDF der „Schwarze-Tasten-Etüde“ kostenlos über die Schaltfläche unten herunterladen.
Was ist die „Schwarze-Tasten-Etüde“?
Die Etüde Op.10 Nr.5 entstand Anfang der 1830er Jahre und ist das fünfte Stück aus Chopins Op.10-Sammlung.
Die rechte Hand spielt fast ausschließlich auf den schwarzen Tasten, während die linke Hand Begleitung und Akkorde liefert. Trotz ihrer Kürze macht die lebendige Tonart Ges-Dur in Kombination mit Chopins einzigartigem Rubato das Stück faszinierend.

Empfohlen für
- Fortgeschrittene Schüler, die ihre Fingerunabhängigkeit und Sprünge verfeinern möchten
- YouTuber und Straßenpianisten, die ein glänzendes 3-Minuten-Stück suchen
- Pianisten, die Chopins leichtes, elegantes Rubato meistern möchten
Übetipps und Hinweise
Feste „Handform“ für schwarze Tasten — Die Hand etwas weiter hineinsetzen und die Fingerkuppen von 3, 4 und 5 auf die schwarzen Tasten legen für mehr Stabilität.
Entspannung + Rebound-Technik — Den Tastenanschlag mit leichtem Finger-Bounce nutzen. Das Tempo mit Metronom schrittweise steigern: ♪=88 → 104 → 116.
Balance der linken Hand — Die linke Hand bei mf oder darunter halten, damit die rechte hervorsticht. Das Pedal auf jedem Schlag erneuern, um verschwommene Harmonien zu vermeiden.
Über die schwarzen Tasten fliegen
Die „Schwarze-Tasten-Etüde“ ist ein brillantes Vortragsstück, das das Publikum mit virtuoser Fingertechnik und funkelndem Klang begeistert.
Laden Sie die kostenlose PDF herunter und üben Sie mit diesen Tipps, um diese glänzende Etüde zu meistern!
