Wir haben Sigure mit dem Wunsch entwickelt, dass auch Erwachsene, die keine Noten lesen können, ganz einfach Klavier spielen können.
Allerdings ist es möglicherweise nicht die beste Wahl für Eltern, die möchten, dass ihre Kinder ernsthaft Klavier lernen.
In diesem Beitrag haben wir die möglichen Vor- und Nachteile des VR-Klavierspiels „Sigure“ zusammengefasst. Wir hoffen, es hilft dir bei deiner Entscheidung.
Vor- und Nachteile
Vorteile des VR-Klavierspiels
- Man kann auch ohne Notenkenntnisse sofort spielen
- Es macht Spaß wie ein Spiel
- Leicht mehrfach auszuprobieren, um einen Highscore zu erreichen
- Fördert regelmäßigen Kontakt mit dem Klavier
- Man kann jederzeit und so viel üben, wie man möchte
Nachteile des VR-Klavierspiels
- Man lernt nicht, Noten zu lesen
- Fingersätze werden nicht richtig vermittelt
- Man tendiert zum „intuitiven“ Spielen ohne Technik
- Es fällt schwer, eine solide Basis aufzubauen
- Musikalischer Ausdruck wird nicht gefördert
Genieße es einfach als Spiel!

Die Zielgruppe von Sigure sind vor allem „erwachsene Anfänger, die keine Noten lesen können“, „Menschen, die als Erwachsene wieder mit dem Klavier begonnen haben“ sowie „fortgeschrittene Spieler, die gerne Rhythmusspiele auf einem echten Klavier spielen möchten“.
Natürlich haben wir Elemente eingebaut, die das Lernen beim Spielen erleichtern. Auch in Zukunft wollen wir das Übungsprogramm weiter ausbauen. Aber letztlich bleibt es ein Spiel – bitte erwartet also keine übermäßigen Lernerfolge (schwitz).
Wir würden uns freuen, wenn du Sigure als ein spaßiges Spiel genießt, mit dem man ganz zwanglos Klavier spielen kann!