Hast du schon einmal die Bezeichnung „accel.“ oder „accelerando“ in einer Klavierpartitur gesehen?
Diese Angabe weist darauf hin, dass das Tempo allmählich beschleunigt werden soll. Sie wird verwendet, um einem Musikstück mehr Schwung oder Spannung zu verleihen.
In diesem Artikel erklären wir dir die Bedeutung von Accelerando und wie es in der Notenschrift verwendet wird.
Was ist accel. (Accelerando)?
„accel.“ ist die Abkürzung des italienischen Begriffs „accelerando“, was „allmählich schneller werden“ bedeutet.
Diese Anweisung wird verwendet, um den musikalischen Verlauf dramatischer zu gestalten oder einen Höhepunkt aufzubauen.
Notationsvarianten
In Noten kann diese Angabe in folgenden Formen erscheinen:
- accel. (die gebräuchlichste Abkürzung)
- accelerando (vollständig ausgeschrieben)
- acc. (verkürzte Form, selten verwendet)
Empfohlener Artikel
Unterschiede zwischen accel. und anderen Tempobezeichnungen

Es gibt weitere Tempobezeichnungen, die ähnlich wie accelerando verwendet werden:
- rit. (ritardando): Bedeutet, das Tempo allmählich zu verlangsamen. Das Gegenteil von accel.
- rall. (rallentando): Ebenfalls eine Anweisung zur allmählichen Verlangsamung des Tempos.
Fazit
accel. (accelerando) ist ein wichtiges musikalisches Zeichen, das eine allmähliche Beschleunigung des Tempos beim Klavierspiel anzeigt.
Beherrsche solche Tempowechsel wie das Accelerando, um deinem Spiel mehr Ausdruckskraft zu verleihen!
