Für alle, die nach leicht spielbaren Klaviernoten suchen, stellen wir 10 „einfache klassische Stücke“ als PDF kostenlos zur Verfügung. Diese wurden speziell für Anfänger arrangiert.
Die Noten sind eine Kombination aus guter Lesbarkeit und leichter Spielbarkeit – beginne noch heute zu üben und feiere dein Debüt mit berühmten Meisterwerken!
- 10 Einfache Klassik-Noten
- Froschchor / Deutsches Volkslied
- Jesu, Freude der Menschen / J.S. Bach
- Der Frühling aus „Die Vier Jahreszeiten“ / A. Vivaldi
- Pomp and Circumstance / E. Elgar
- Orpheus in der Unterwelt / J. Offenbach
- Gavotte / F.J. Gossec
- Boléro / M. Ravel
- Die Schnecke (Variationen) / Japanisches Kinderlied
- Ode an die Freude / L.v. Beethoven
- Kanon / J. Pachelbel
- PDF-Download-Liste (Alle 10 Stücke)
- Merkmale der Einfachen Klassik-Noten
- Effizient Üben! 3 Schritte
- Häufige Fragen
- Fazit
10 Einfache Klassik-Noten
Froschchor / Deutsches Volkslied
Ein als Kanon beliebtes Kinderlied. Es basiert auf einem deutschen Volkslied und verbreitete sich in Japan, nachdem es in Schulbücher aufgenommen wurde.
Die schlichte Melodie, die das Quaken der Frösche am Teich imitiert, ist reizvoll und dient als Einstieg in die Harmonie-Lehre.
Jesu, Freude der Menschen / J.S. Bach
Ein ruhiges Stück aus der Kirchenkantate Nr. 147.
Wenn man es in stabilem Tempo und gesanglich spielt, entfaltet es seine ganze Schönheit.
Der Frühling aus „Die Vier Jahreszeiten“ / A. Vivaldi
Eine Bearbeitung des festlichen Anfangsthemas des Konzerts „Die Vier Jahreszeiten“ für Klaviersolo. Häufig als Hintergrundmusik bei Schulfeiern verwendet.
Spiele es, während du dir Wind und Vögel vorstellst.
Pomp and Circumstance / E. Elgar
Ein Auszug (Trio) aus dem ersten Marsch, der auch bei Veranstaltungen des britischen Königshauses gespielt wird.
Die Anfänger-Version reduziert die Akkorde und ist auch für Spieler mit kleineren Händen geeignet.
Orpheus in der Unterwelt / J. Offenbach
Das Thema aus der Ouvertüre der Operette von Offenbach, in Japan auch als typische Sportfestmusik bekannt.
Das Anfänger-Arrangement vereinfacht die rechte Hand und macht auch die linke leichter spielbar. Beginne langsam und erhöhe schrittweise das Tempo, um das Rhythmusgefühl zu trainieren.
Gavotte / F.J. Gossec
Eine höfische Tanzmusik aus dem 18. Jahrhundert von Gossec, mit federndem Rhythmus und eleganter Melodie.
Das Anfänger-Arrangement legt den Schwerpunkt auf die rechte Hand-Melodie und hält die linke Hand einfach.
Boléro / M. Ravel
Ein Orchesterstück von Ravel (1928), das sich durch einen stetig wiederholten Rhythmus und den allmählichen Aufbau von Dynamik und Instrumentation auszeichnet.
Die einfache Version verwendet ein leichtes Rhythmusmuster in der linken Hand und eine Melodie innerhalb von 1–2 Oktaven in der rechten.
Ein dramatisches Stück, das sowohl auf Konzerten als auch in Videos beeindruckt.
Die Schnecke (Variationen) / Japanisches Kinderlied
Ein kurzes Variationsstück auf Basis des Kinderliedes „Schnecke“.
Es ist farbenreich und leicht zu spielen – ideal für das häusliche Üben mit Spaß.
Ode an die Freude / L.v. Beethoven
Aus dem Schluss-Satz der 9. Symphonie von Beethoven – eine unvergängliche Melodie, die Liebe und Brüderlichkeit feiert.
In Japan ist sie fester Bestandteil von Jahresendkonzerten und Chorevents. Weltweit gilt sie als Symbol für Frieden und Hoffnung.
Kanon / J. Pachelbel
Pachelbels „Kanon“ ist ein barockes Meisterwerk mit sanftem Klang, beliebt bei Hochzeiten und zur Entspannung.
PDF-Download-Liste (Alle 10 Stücke)
| Nr. | Titel | Komponist | Tonalität | Schwierigkeit ★ | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Froschchor | Deutsches Volkslied | F | ★☆☆☆☆ | [DL] |
| 2 | Jesu, Freude der Menschen | J.S. Bach | G | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 3 | Der Frühling (aus „Die Vier Jahreszeiten“) | A. Vivaldi | G | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 4 | Pomp and Circumstance (Auszug) | E. Elgar | G | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 5 | Orpheus in der Unterwelt (Auszug) | J. Offenbach | C | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 6 | Gavotte | F.J. Gossec | D | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 7 | Boléro (Thema) | M. Ravel | C | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 8 | Die Schnecke (Variationen) | Japanisches Kinderlied | C | ★☆☆☆☆ | [DL] |
| 9 | Ode an die Freude (aus der 9. Symphonie) | L.v. Beethoven | D | ★★☆☆☆ | [DL] |
| 10 | Kanon | J. Pachelbel | D | ★★☆☆☆ | [DL] |
Transkription & Arrangement: Aya (Klavierlehrerin)
Merkmale der Einfachen Klassik-Noten

- Wenig Handbewegung – gespielt im mittleren Bereich der Tastatur
- Fokus auf der rechten Hand-Melodie – linke Hand begleitet mit langen Noten
- Bekannte Stücke – leicht zu üben und motivierend
Effizient Üben! 3 Schritte

① Jede Hand einzeln, Tempo 40–50
Beginne langsam ohne Fehler und steigere dann das Tempo, um die Effizienz zu erhöhen.
② 3–4 Takte auswendig lernen
Kleine Abschnitte erleichtern die Konzentration und verbessern das Ergebnis.
③ Aufnahme zur Kontrolle
Mit dem Smartphone aufnehmen → objektiv anhören → schwierige Stellen gezielt üben.
Häufige Fragen

F: Was ist der Unterschied zu handelsüblichen Noten?
A: Komplexe Akkorde wurden vereinfacht, und die linke Hand enthält viele lange Noten. So können auch Anfänger und Spieler mit kleinen Händen problemlos spielen.
F: Ich habe keine Erfahrung mit Klavier – kann ich wirklich spielen?
A: Ja. Die Arrangements beschränken sich auf einen engen Tonumfang. Übe zuerst langsam die rechte Hand-Melodie und füge die linke später hinzu.
F: Kann ich die Noten auf Smartphone oder Tablet anzeigen?
A: Ja, es sind PDFs – geeignet für iPhone, Android und iPad. Für den Druck empfehlen wir A4 in hoher Qualität.
F: Darf ich für mich selbst Transpositionen oder Fingersätze eintragen?
A: Ja, für den persönlichen Gebrauch kannst du frei bearbeiten und Fingersätze hinzufügen, wie es dir angenehm ist.
Fazit

Wir haben 10 einfache klassische Stücke vorgestellt – darunter „Froschchor“ und „Jesu, Freude der Menschen“ –, die auch Anfänger spielen können.
Alle wurden von Aya speziell für Anfänger arrangiert. Der Tonumfang ist begrenzt, sodass auch Lernende ohne Notenkenntnisse gut starten können.
Lade dir dein Lieblingsstück herunter und genieße dein klassisches Debüt noch heute!

